Startseite » Wissensbasis » Zentralheizungsanlagen – alles was Sie wissen müssen
Die Entscheidung für die optimale Wärmequelle für ein neu gebautes Eigenheim erfordert eine detaillierte Analyse der verfügbaren Optionen. Angesichts steigender Energiepreise ist die Suche nach Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden nicht mehr nur eine Frage der Ökologie. Aufgrund der deutlichen Kostensteigerung ist die Reduzierung der Heizkosten auch für Einfamilienhausbesitzer in den Vordergrund gerückt. Angesichts der Tatsache, dass der Markt heute vielfältigere und effizientere Arten von Zentralheizungsanlagen bietet, Denn es ist wichtiger denn je, sich vor der Konsultation eines Spezialisten über ihre Eigenschaften zu informieren.
Die Zentralheizung erzeugt Wärme an einem zentralen Ort und verteilt sie dann im gesamten Gebäude. Jeder Raum verfügt über spezielle Empfänger, die den Empfang und die Verteilung von Energie ermöglichen – wie etwa eine Fußbodenheizung oder eine Radiatorheizung, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung gewährleistet. Der Aufbau der Anlage basiert auf einem einfachen Funktionsmechanismus, bei dem das Herz des gesamten Systems ein Gaskessel, eine Wärmepumpe oder eine andere Wärmequelle ist. In dieser Kammer wird durch die Verbrennung eines ausgewählten Brennstoffs Wärme erzeugt. Wasser wird am häufigsten als Medium zum Transport von Wärme zu verschiedenen Teilen eines Gebäudes verwendet. Es stehen viele Arten von Heizkesseln zur Verfügung, darunter Modelle für Gas, Strom sowie für feste oder flüssige Brennstoffe, die in einem separaten Teil des Hauses aufgestellt werden – dem Heizraum.
Eine alternative Lösung, von der wir abrücken (Qborg installiert keine Festbrennstoffkessel), ist die Verwendung eines Festbrennstoffkessels, der Kohle, Holz, Öko-Erbsenkohle oder Pellets verbrennen kann. Die Nutzung von Kohle kann belastend und nicht umweltfreundlich sein. Öko-Erbsenkohle ist aufgrund des Fehlens von Feinanteilen und Flotationsfraktionen eine ökologischere Option und erzeugt weniger schädliche Gasemissionen. Diese Kesseltypen sind zwar in der Anschaffung teurer als die herkömmlichen kohlebefeuerten Varianten, dafür aber wirtschaftlich und komfortabel im Betrieb.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an und sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können. Wir kommen mit fertigen Lösungen auf Sie zurück. Wir stellen sicher, dass wir effizient auf Ihre Bedürfnisse eingehen und die bestmöglichen Lösungen für Sie maßschneidern.
Wir möchten Ihnen sowohl in der Phase der direkten Zusammenarbeit als auch während der gesamten Nutzungsdauer der Anlage ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit vermitteln. Wir führen unsere Arbeit umfassend durch
Anruf
+48 501 644 474
Adresse
Kurów 13
72-001 Kołbaskowo
woj. zachodniopomorskie
© Copyright QBORG
© made by AdWise
© Copyright QBORG
© made by AdWise